Ebenerdige Dusche einbauen: Kosten und Varianten

Wie viel kostet es, eine ebenerdige Dusche einzubauen? Grundsätzlich können die Kosten für den Einbau einer ebenerdigen Dusche zwischen 1.000 und 6.000 Euro liegen – abhängig von Material und Arbeitsaufwand. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Preis beeinflussen.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die Kosten für den Einbau einer ebenerdigen Dusche beginnen bei etwa 1.000 € und können für komplexe Modelle bis zu 6.000 € betragen, wobei Handwerkerkosten etwa 54 % der Gesamtkosten ausmachen.

  • Es gibt verschiedene Duschvarianten, darunter bodengleiche Duschwannen, geflieste Duschplätze und Duschen auf Gefälleestrich, die alle unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden sollten.

  • Fördermöglichkeiten von KfW und Pflegekassen können den finanziellen Aufwand für den Umbau zu einer barrierefreien Dusche erheblich reduzieren, mit Zuschüssen von bis zu 6.250 €.

Kosten für den Einbau einer ebenerdigen Dusche

Eine ebenerdige Dusche

Die Kosten für den Einbau einer ebenerdigen Dusche können je nach Umfang und Ausstattung stark variieren. Wenn Sie nur eine einfache bodengleiche Dusche installieren möchten, beginnen die Preise bei etwa 1.000 €. Für eine komplett ebenerdige Dusche sollten Sie jedoch mit mindestens 6.000 € rechnen.

Die Gesamtkosten für einen Badumbau mit ebenerdiger Dusche können ab etwa 4.000 € beginnen, wobei die Handwerkerkosten etwa 54 % der Gesamtkosten ausmachen. Die typischen Kosten für eine bodengleiche Dusche liegen im Durchschnitt bei 2.000 €. Diese Preise können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie die Auswahl der Materialien, den Arbeitsaufwand und die baulichen Voraussetzungen.

Ein weiterer wichtiger Kostenfaktor ist die Größe und das Material des Modells sowie zusätzliche Funktionen, die Sie möglicherweise in Ihre Dusche integrieren möchten. Zum Beispiel können die Kosten für den Einbau eines Duschtempels zwischen 1.000 und 5.000 € liegen. Und wenn Sie eine einfache bodengleiche Dusche in der Größe 120×120 cm installieren möchten, können die Kosten zwischen 1.500 und 2.000 € liegen.

Varianten der ebenerdigen Dusche

Es gibt verschiedene Varianten von ebenerdigen Duschen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Eine bodengleiche Dusche ist entweder bündig oder leicht erhöht im Boden verbaut, ohne hohen Einstieg. Dies sorgt nicht nur für ein modernes, minimalistisches Design, sondern auch dafür, dass die Dusche barrierefrei und somit für alle Altersgruppen geeignet ist.

Zu den gängigsten Varianten zählen bodengleiche Duschwannen, geflieste Duschplätze und Duschen auf Gefälleestrich mit Duschrinne. Bodengleiche Duschen mit fertigen Duschelementen sind eine der bequemsten Systeme für den Einbau und bieten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für ein optimales Duscherlebnis. Geflieste Duschplätze haben den Vorteil einer einheitlichen Gestaltung des Badezimmers, können jedoch rutschiger sein als eine Duschkabine und sind ein aktueller Trend.

Die Auswahl einer Duschvariante sollte immer die individuellen Bedürfnisse berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Punkte, die zu beachten sind:

  • Eine barrierefreie Dusche ermöglicht sowohl selbstständiges Duschen als auch die Unterstützung durch Pflegepersonen.

  • Einige Duschwannen sind jedoch nicht stabil genug für Rollstühle.

  • Oft haben Duschwannen Standardmaße, die zu klein sein können.

Es ist wichtig, diese Aspekte zu berücksichtigen, um die passende Duschvariante zu wählen.

Materialien und Ausstattung

Eine ebenerdige Dusche

Für den Einbau einer ebenerdigen Dusche gibt es verschiedene Materialien und Ausstattungen, die berücksichtigt werden müssen. Zu den drei Hauptmethoden zählen:

  • Befliesbare Duschelemente, die individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bieten und wenig Platz benötigen.

  • Linienentwässerung, die eine elegante und moderne Lösung darstellt.

  • Flache Duschwannen, die einfach zu installieren sind und eine praktische Option bieten.

Diese Optionen ermöglichen es, die Dusche an die individuellen Bedürfnisse und den verfügbaren Raum anzupassen.

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl der Materialien ist die Sicherheit. Rutschhemmende Fliesen mit rauen oder profilierten Oberflächen sind ideal für eine ebenerdige Dusche und sorgen für Sicherheit und Komfort. Duschabtrennungen bestehen häufig aus Sicherheitsglas und sind in verschiedenen Designs erhältlich, z.B. Schiebetüren und Milchglasscheiben, die die Sicherheit erhöhen.

Zusätzliche Ausstattungen wie Wandnischen bieten nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern sind auch leicht zu reinigen. Rahmenlose Duschabtrennungen sind nicht nur einfach zu reinigen, sondern erhöhen auch die Sicherheit. Duschrinnen bestehen in der Regel aus Edelstahl oder Kunststoff, während Duschwannen üblicherweise aus Acryl oder Stahlemaille gefertigt werden.

Planung und Vorbereitung

Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung ist entscheidend für die erfolgreiche Installation einer ebenerdigen Dusche. Es gibt verschiedene Ablaufsysteme wie Punktablauf, Rinnenablauf und Wandablauf, wobei der Wandablauf die geringste Einbauhöhe hat. Ein Gefälle im Fußboden ist notwendig, damit das Wasser vom Duschplatz richtig abfließen kann.

Beim nachträglichen Einbau einer begehbaren Dusche ist eine Anpassung an die baulichen Gegebenheiten erforderlich. Der Estrich muss für den Wasserablauf mit einem Gefälle von etwa 2 % vorbereitet werden. Eine Verbundabdichtung ist notwendig, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringt.

In Neubauten wird die Bodenstruktur meist schon beim Bau entsprechend geplant, was den Einbau einer ebenerdigen Dusche erleichtert. Der Boden bei der Installation einer ebenerdigen Dusche muss aufgestemmt, der Abfluss gelegt und mit Estrich aufgefüllt werden. Für den Einbau einer ebenerdigen Dusche sind passende Wasseranschlüsse und Abflüsse erforderlich.

Einbau durch Fachbetriebe

Der Einbau einer ebenerdigen Dusche durch Fachbetriebe bringt viele Vorteile mit sich. Für eine durchgeflieste, bodengleiche Dusche sollte man einen Fachmann mit der Vorbereitung und Abdichtung beauftragen. Das Abdichten sollte unbedingt professionell erledigt werden, um spätere Probleme zu vermeiden.

Fachbetriebe empfehlen zur Montage befliesbare Duschelemente oder einen Gefälleestrich mit Duschrinne. Die Montage eines Komplettsets für eine begehbare Dusche kann eventuell selbst durchgeführt werden, aber bei komplexeren Installationen ist professionelle Unterstützung ratsam.

Hausbesitzer und Bauherren können sich in einem Online-Shop und Baumärkten über die verschiedenen Systeme und Materialien informieren, doch die eigentliche Installation sollte von einem Profi durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle technischen Anforderungen und die Leistung erfüllt sind.

Fördermöglichkeiten und Zuschüsse

Ebenerdige Dusche

Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten und Zuschüsse, die den Einbau einer ebenerdigen Dusche finanziell erleichtern können. Die KfW bietet Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für den Umbau zu einer barrierefreien Dusche an. Pflegekassen gewähren bis zu 4.000 € für die Umgestaltung in eine barrierefreie Dusche.

Die KfW-Förderungen für den Umbau können bis zu 6.250 € betragen, was eine erhebliche finanzielle Entlastung darstellen kann. Pflegebedürftige müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um einen Zuschuss für den Badumbau zu erhalten. Für Fördermaßnahmen ist nur ein Antrag notwendig, auch wenn mehrere Maßnahmen geplant sind.

Die Förderung durch die KfW muss mit bereits erhaltenen Zuschüssen verrechnet werden, was den förderfähigen Betrag beeinflussen kann. Informieren Sie sich also gründlich über die verschiedenen Möglichkeiten und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Experten beraten.

Tipps zur Kosteneinsparung

Ebenerdige Dusche

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kosten für den Einbau einer ebenerdigen Dusche zu senken. Durch Eigenleistungen, wie das selbstständige Entfernen einer alten Dusche, können erhebliche Kosten gespart werden. Auch einfache Vorarbeiten wie das Vorbereiten des Untergrunds können die Arbeitskosten reduzieren.

Die Auswahl kostengünstiger Materialien kann einen großen Einfluss auf die Gesamtkosten des Duschumbaus haben. Sonderangebote bei Materialien oder Duschsystemen zu nutzen, kann ebenfalls zur Reduzierung der Kosten beitragen. Ein Vergleich von Handwerkerpreisen und die Wahl eines regionalen Dienstleisters kann Einsparungen bringen.

Die Montage von Fertigteilen kann eine wirtschaftliche Option sein, um die Kosten für den Einbau einer ebenerdigen Dusche zu minimieren. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihr Budget zu schonen und dennoch eine hochwertige, funktionale Dusche zu erhalten.

Häufige Probleme und Lösungen

Beim Einbau einer ebenerdigen Dusche können verschiedene Probleme auftreten, die jedoch mit den richtigen Lösungen vermieden oder behoben werden können. Beim Kauf des Brausesystems sollten Sie auf die Kompatibilität mit dem Ablaufsystem achten. Insbesondere sind Wasserdurchfluss und Aufnahmekapazität wichtig.

Zu viele Fugen in der Dusche können potenzielle Schwachstellen darstellen, die anfällig für Schimmel und Wasserinfiltration sind. Geflieste Duschplätze ermöglichen eine einheitliche Gestaltung des Badezimmers, können jedoch rutschiger sein als Duschwannen, was als Nachteil empfunden werden kann. Bodengleiche Duschwannen bieten den Vorteil einer durchgehenden, leicht zu reinigenden Oberfläche, können jedoch in Standardmaßen für Rollstühle unzureichend sein.

Duschwannen bieten oft eine einfachere Installation, während geflieste Duschplätze mehr Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Berücksichtigen Sie diese Aspekte, um das beste System für Ihre Zwecke zu wählen und häufige Probleme zu vermeiden.

Zusammenfassung

Der Einbau einer ebenerdigen Dusche bringt viele Vorteile mit sich, von der barrierefreien Nutzung bis hin zu einem modernen Design. Durch sorgfältige Planung, die richtige Wahl der Materialien und professionelle Installation können Sie sicherstellen, dass Ihre neue Dusche nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Nutzen Sie die verschiedenen Fördermöglichkeiten und achten Sie auf Spartipps, um Ihr Projekt möglichst budgetfreundlich zu gestalten. Eine gut durchdachte, ebenerdige Dusche kann Ihr Badezimmer in eine wahre Wohlfühloase verwandeln.

Häufig gestellte Fragen

– Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für den Einbau einer ebenerdigen Dusche?

Die durchschnittlichen Kosten für den Einbau einer ebenerdigen Dusche belaufen sich auf etwa 2.000 €, wobei Ausstattungen und Materialien die Preise beeinflussen können.

– Welche Varianten von ebenerdigen Duschen gibt es?

Es gibt verschiedene Varianten von ebenerdigen Duschen, darunter bodengleiche Duschwannen, geflieste Duschplätze und Duschen auf Gefälleestrich mit Duschrinne. Diese Optionen bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Badezimmer.

– Welche Fördermöglichkeiten gibt es für den Einbau einer ebenerdigen Dusche?

Für den Einbau einer ebenerdigen Dusche können Sie Zuschüsse und zinsgünstige Kredite von Organisationen wie der KfW und Pflegekassen in Anspruch nehmen, die bis zu 6.250 € betragen können. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Anforderungen und Antragsverfahren zu informieren.

– Wie kann ich die Kosten für den Einbau einer ebenerdigen Dusche senken?

Um die Kosten für den Einbau einer ebenerdigen Dusche zu senken, sollten Sie Eigenleistungen in Betracht ziehen, kostengünstige Materialien auswählen und Sonderangebote nutzen. So können Sie effektiv sparen.

– Welche häufigen Probleme können beim Einbau einer ebenerdigen Dusche auftreten?

Häufige Probleme beim Einbau einer ebenerdigen Dusche sind die Kompatibilität von Brausesystemen und Abläufen sowie potenzielle Schwachstellen durch zu viele Fugen. Es ist wichtig, diese Aspekte vor der Installation sorgfältig zu prüfen.

 

    Wie können wir helfen?
    • 100% kostenlos
    • 100% Unverbindlich
    • 100% Unabhängig
    Anfrage starten
    • Image Handwerker mit Gesellenbrief aus München
    • Image DSGVO-konforme Verarbeitung von sensiblen Daten
    • Image SSL-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation
    Können Sie uns weitere Details zu Ihrer Anfrage geben?
    Ihre Sanitär Anfrage
    Dateien hochladen
    Ihre Sanitär Anfrage
    • für welchen Service interessieren Sie sich?

      Sanitär

    • 100% kostenlos
    • 100% Unverbindlich
    • 100% Unabhängig
    Überspringen Senden Weiter
    • Handwerker mit Gesellenbrief aus München
    • Image DSGVO-konforme Verarbeitung von sensiblen Daten
    • Image SSL-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation
    Wollen Sie einen Termin vereinbaren?
    Ihre Sanitär Anfrage
    Datum & Uhrzeit Wählen
    Hoch 00 Runter
    :
    Hoch 00 Runter
    Ihre Sanitär Anfrage
    • für welchen Service interessieren Sie sich?
      Image

      Sanitär

      Image
    • Können Sie uns weitere Details zu Ihrer Anfrage geben?
      Image

      Test und Bilder hochgeladen.

      Image
    • 100% kostenlos
    • 100% Unverbindlich
    • 100% Unabhängig
    Überspringen Weiter
    • Image Handwerker mit Gesellenbrief aus München
    • Image DSGVO-konforme Verarbeitung von sensiblen Daten
    • Image SSL-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation
    Wie lauten Ihre Kontakt Details?
    Ihre Sanitär Anfrage
    HerrFrau
    *Pflichtfeld
    Ihre Sanitär Anfrage
    • für welchen Service interessieren Sie sich?
      Image

      Sanitär

      Image
    • Können Sie uns weitere Details zu Ihrer Anfrage geben?
      Image

      Text und Bild hochgeladen.

      Image
    • An welchem ​​Tag und zu welcher Uhrzeit möchten Sie ein Meeting planen?
      Image

      Zeit und Datum Ausgewählt.

      Image
    • Was sind Ihre Kontaktdaten?
      Image

      Kontaktdetails aktualisiert.

      Image
    • 100% kostenlos
    • 100% Unverbindlich
    • 100% Unabhängig
    • Image Handwerker mit Gesellenbrief aus München
    • Image DSGVO-konforme Verarbeitung von sensiblen Daten
    • Image SSL-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation
    Veilen Danke
    Wir haben Ihre Nachricht erhalten.

    Wir wollen jeden Kunden schnell und zuverlässig bedienen. Ist es dringend? Dann rufen Sie einfach an:

    (089) 588 040 100 Verfügbare Mannschaft: 4
    Thank you Image
    Kilian Schramm Geschäftsführer
    • 100% kostenlos
    • 100% Unverbindlich
    • 100% Unabhängig
    • Image Handwerker mit Gesellenbrief aus München
    • Image DSGVO-konforme Verarbeitung von sensiblen Daten
    • Image SSL-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation